Zum Inhalt springen

Seite:Die Gartenlaube (1870) 248.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Verschiedene: Die Gartenlaube (1870)

aus dem Lotosblumenlande befruchtete, Hamburg, die cynische Hammonia, mit den Reminiscenzen an eine erste sentimentale Jugendliebe und später ein Ziel pietätvoller Neigung, weil des Dichters alte Mutter dort lebte, Berlin mit Rahel und Varnhagen, Gans und den Romantikern, der schöne waldduftige Harz, Helgoland und die Nordsee mit ihren kecken Nomaden – das alles zieht in bunter Bilderfolge an unserem innern Sinn vorüber und überall erkennen wir die Fäden, an denen die Poesie des Dichters mit Menschen, Städten und Gegenden zusammenhängt. Immer aber bleibt Paris die Stadt, in welche man sich Heine am liebsten hineindenkt, in der er beinahe die Hälfte seines Lebens zugebracht hat, und wieder ist es die letzte Epoche seines Pariser Aufenthalts, für welche man die größte Theilnahme empfindet.

Alles, was die verschiedensten Weltfahrer über ihre Besuche in der Rue d’Amsterdam berichtet haben, sowie die Enthüllungen, welche Heine’s eigener Briefwechsel bietet, sind von Strodtmann sorgfältig zusammengestellt worden. Die interessanteste Erscheinung am Krankenbette des Dichters ist jedenfalls die geheimnißvolle „Mouche“, ein weibliches Wesen, in welches sich der todtkranke und sterbende Dichter „verliebte“. Welch ein Phänomen, diese Billets-doux, die bereits der moderduftige Tod contrasignirt hatte! Und aus dieser Mischung ohnmächtiger Liebeslust und gespenstiger Grabesgedanken ging jenes dämonische Gedicht hervor, welches zu den eigenthümlichsten und großartigsten Schöpfungen des Dichters gehört und für welches sich in der Literatur aller Zeiten kaum ein Gegenstück findet, jenes Gedicht „an die Mouche“. Der Poet sieht sich selbst als einen todten Mann im Grabe liegen; zu Häupten seiner Ruhestatt aber blüht die schwefelgelbe Blume der Passion, die sich plötzlich in ein Frauenbild verwandelt:

Du warst die Blume, du geliebtes Kind,
An deinen Küssen mußt’ ich dich erkennen.
So zärtlich keine Blumenlippen sind,
So feurig keine Blumenthränen brennen!

Geschlossen war mein Aug’, doch angeblickt
Hat meine Seel’ beständig dein Gesichte;
Du sahst mich an, beseligt und verzückt,
Und geisterhaft beglänzt vom Mondenlichte.

Wir sprachen nicht, jedoch mein Herz vernahm,
Was du verschwiegen dachtest im Gemüthe –
Das ausgesproch’ne Wort ist ohne Scham,
Das Schweigen ist der Liebe keusche Blüthe.

Und so geht durch die Sommernacht das lautlose Zwiegespräch, ein schöner Traum, „aus Lust und Schauder gewebt“:

Was wir gesprochen, frag’ es niemals, ach!
Den Glühwurm frag’, was er dem Grase glimmert,
Die Welle frage, was sie rauscht im Bach,
Den Westwind frage, was er weht und wimmert.

Frag’, was er strahlet, den Karfunkelstein,
Frag’, was sie duften, Nachtviol’ und Rosen –
Doch frage nie, wovon im Mondenschein
Die Marterblume und ihr Todter kosen.

Unsterbliche Verse, Madame! Kein Kritiker, der sie unter seine Lupe nimmt, kann Ihnen sagen, worin ihr Reiz und Zauber besteht. Das Genie ist eben ein Geheimniß, es läßt sich weder durch abstracte Formeln erklären, noch durch schimmernde Wendungen! Daraus mögen Sie die glänzende Blamage der Schulkritik erklären, welche zu allen Zeiten die Mittelmäßigkeit auf den Thron erhoben und den Genius verurtheilt hat; denn ihre Gewichte und Maßstäbe hören dort auf, wo das Unmeßbare und Unwägbare der dichterischen Ursprünglichkeit beginnt. „Wenn ihr’s nicht fühlt, ihr werdet’s nicht erjagen!“ ruft der Faust Ihres großen Dichters. –

Leider! sind jene schönen Verse unter dem Nachlaß Heine’s nur als verschüttete Edelsteine zu betrachten; in dem Gedicht selbst folgen weit mattere und poesielose Strophen, und was sonst aus seinen letzten Zeiten veröffentlicht wird, trägt bisweilen einen Cynismus zur Schau, der wie der Oelgeruch einer erlöschenden Nachtlampe widrig gemahnt. Außer den Gedichten, die in den siebenzehnten und achtzehnten Band der Volksausgabe der „Sämmtlichen Werke“ aufgenommen sind, hat Adolf Strodtmann „Heine’s letzte Gedichte und Gedanken“ (Hamburg 1870) in einem Supplementband zu jener Ausgabe erscheinen lassen. Diese letzten Gedichte setzen zum großen Theil die im „Romanzero“ angeschlagenen Tonweisen fort. Wir sehen den Dichter als armen „Lazarus“, krank, elend und abgemergelt; in einem Traum des Krankenbettes sieht er sich selbst wieder am Rhein, in Godesberg, unter dem Lindenbaum vor der alten Schenke sitzen:

Der Hals ist mir trocken, als hätt’ ich verschluckt
Die untergehende Sonne.

Und während er munter trinkt, sieht er sich wie zusammengekoppelt mit einem armen Schlucker, der ihm einreden will, sie beide zusammen wären ein einziger Mensch, der am Fieber leide; er prügelt sich mit seinem andern Ich:

Mir schwanden die Sinne und traumhaft hör’
Ich von Kataplasmen reden,
Auch von der Mixtur – ein Eßlöffel voll –
Zwölf Tropfen stündlich in jeden.

Er besingt den Blutegel, der ihm liebreich den „letzten Tropfen Rückgratschmalz“ aussaugt; er besingt noch so Unsägliches, Madame, daß die Grazien davor Reißaus nehmen, wenn auch die Musen aus alter Anhänglichkeit an ihren ungezogenen Liebling noch bei ihm ausharren. Ich würde Ihnen nicht rathen, Madame, diese Blätter in die Hand zu nehmen. Sie beginnen mit einem Spaziergang durch den frühlingsduftigen Wald; bald aber gerathen Sie in einen Sumpf und werden von widerwärtigen Insecten grausam zerstochen. In der That, die Insecten spielen in diesen nachgelassenen Gedichten eine große Rolle, und es sind nicht gerade die gaukelnden Schmetterlinge, denen der Dichter seine Liebe zugewendet hat; es sind jene Ungethüme, die unter dem Sonnenmikroskop wie vorsündfluthliche Weltwunder gemahnen, in ihrer schüchternen Lebensgröße aber keines Menschen Herz erfreuen. Man sieht sich bei der Lecture dieser Gedichte bisweilen nach persischem Insectenpulver um.

Oft scheint es uns, als wäre das Auge der Dichtung gelähmt wie das Auge des Dichters; dann aber begrüßt man auf einmal den Augenaufschlag echter Poesie. So ist das größere Gedicht „Bimini“ ebenso sinnreich, wie schön, wenn auch der vollaustönende Anfang nicht zu dem lakonischen Schluß passen will.

„Bimini“ spielt in der Zeit des Wunderglaubens:

Wunderglaube! blaue Blume,
Die verschollen jetzt, wie prachtvoll
Blühte sie im Menschenherzen
In der Zeit, von der wir singen.

Der Held der Geschichte ist Don Juan Ponce de Leon, der Entdecker Florida’s. Der mit Ehren überhäufte, altgewordene Gouverneur von Cuba hat nur eine Sehnsucht, die Sehnsucht nach seiner Jugend, nach ihrem Goldhaar, ihren Rosenwangen. Die Bäume erscheinen ihm glücklicher als die Menschen; es ist ein und derselbe Herbstwind, der sie ihres Blätterschmuckes entkleidet; kein junges Bäumchen verhöhnt mit grünem Laube die verwelkten Waldgenossen. Bei den Menschen aber ist es anders! Da ist Frühling bei dem Einen und Winter bei dem Anderen, und der Greis fühlt bei dem Anblick kräftiger Jugend doppelt schmerzlich seine Ohnmacht.

In einer Hängematte einschlummernd, läßt sich der Ritter von einer alten Indianerin schaukeln. Diese singt ihm eine märchenhafte Weise ihrer Heimath, von der Zauberinsel Bimini, wo die ewige Frühlingssonne blüht und wo aus einer Quelle das Wasser der Verjüngung strömt, welches ein verdorrtes Reis lieblich grünen macht und den Greis in einen Jüngling verwandelt. Da sehnt sich der alte Ritter nach dieser Zauberinsel Bimini; er rüstet eine große Flotte aus zur Entdeckungsfahrt. Und in köstlichen Trochäen von steifer Grandezza schildert der Dichter den Pomp der Schiffe, der Ritter und Damen, der Geistlichen, welche die Flotte einsegnen, mit so vorzüglich „wohlgefirnißten Couleuren“, wie sie das lebensgroße Conterfei der Donna Speranza zur Schau trägt, welche in stattlicher Figura das Hintertheil des Hauptschiffes schmückt. Und die sangeskundige Indianerin, geziert mit kostbarlichen Brüsseler Kanten und vielen Dutzend Perlenschnüren, welche ihre verwelkten Reize decken, mit einem Haarwulstkopfputz, der als „karaibischer Pompadour“ erscheint mit unzähligen, käfergroßen Vögelein von prächtigem Farbenschmelz, macht die Reise mit als

Großfliegenwedelmeist’rin,
Oberhamakschaukeldame,
Und Mundschenkin künft’ger Jugend
Auf der Insel Bimini.

Der Ritter selbst aber, zuversichtlich an die baldige Verjüngung glaubend, hat sich jugendlich herausgeputzt in der bunten Geckentracht

Empfohlene Zitierweise:
Verschiedene: Die Gartenlaube (1870). Leipzig: Ernst Keil, 1870, Seite 248. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Gartenlaube_(1870)_248.jpg&oldid=- (Version vom 11.5.2019)
OSZAR »