Zum Inhalt springen

Seite:Die Gartenlaube (1896) 0818.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
verschiedene: Die Gartenlaube (1896)

befruchten, das Leben der Einzelnen wie das der Gesamtheit! Sein eigenes Charakterbild aber entwirft er als echter Darwinianer nach den Grundsätzen der Entwicklungslehre; „ich bin der Meinung,“ sagt er in dieser Beziehung, „daß der Einzelne nicht nur das Produkt seiner Ahnen, sondern auch seiner Umgebung ist und daß die zuerst einwirkenden Eindrücke auch diejenigen sind, welche den größten und nachhaltigsten Einfluß üben.“ Und indem er unter diesem Gesichtspunkt sein Werden betrachtet, entsteht ganz unabsichtlich der Nachweis, wie er seine besondere Geistesrichtung dem Umstand zu danken gehabt hat, daß er im Gegensatz zu den anderen Professorenkindern, deren Eltern aus der Ferne nach Gießen berufen waren, ein Gießener Stadtkind war, tausendfach verwachsen mit alteingesessenen Familien des Hessenlandes, in denen teils die Geschicklichkeit eines Handwerkes, teils die Sorge für das öffentliche Wohl seit langem schon sich vererbt hatte.

Karl Vogts Urgroßvater väterlicherseits war ein ehrsamer Metzgermeister in dem drei Stunden von Gießen entfernten Städtchen Lich. Schon dessen Vorfahren waren Metzger gewesen, und als Karl Vogts Großvater Theolog und Pfarrer in einem reichen Dorfe der Wetterau, Dauernheim, wurde, schlug er damit aus der Art. Von dieses Pfarrers sechs Kindern war Karls Vater das jüngste; er durfte Medizin und Naturwissenschaften studieren und wurde Professor der Heilkunde und Arzneimittellehre in Gießen. Dieser Professor Wilhelm Vogt war, wie in der Neigung für die Naturwissenschaften so auch in Bezug auf die Lebensbahnen, die seinen Sohn im Jahre 1848 auf die Rednerbühne des ersten deutschen Parlaments und weiter in die Reichsregentschaft führten, in gewissem Maße sein Vorgänger. Schon Wilhelm Vogt war in die „demagogischen Umtriebe“ eng verstrickt, welche die Wiedergeburt des Vaterlandes im Zeichen der Einheit und Freiheit anstrebten und die im Anfang der dreißiger Jahre ihren Hauptherd in Hessen hatten. Wie Professor Jordan in Marburg, der Pfarrer Weidig in Butzbach, der junge Dichter Georg Büchner in Gießen, gehörte Professor Wilhelm Vogt zu den geistigen Führern der Bewegung, die 1833 im Frankfurter Attentat zu früh aufflackerte und kläglich verpuffte. Wie jene traf ihn die Verfolgung der Machthaber; fliehend mußte er Bern aufsuchen, dessen Universität ihm gerade rechtzeitig eine Professur angeboten hatte. Karl Vogts Mutter aber war die Schwester jener drei Brüder Follenius, welche, nachdem sie alle an den Befreiungskriegen gegen Napoleon rühmlichen Anteil genommen, zu Hegern und Pflegern der patriotischen Ideale in der Burschenschaft wurden, als solche der Verfolgung und Aechtung verfielen, im Ausland treue Verfechter des freiheitlichen Gedankens blieben, bis sie in fremder Erde ihr Grab fanden. Den Vater dieser drei opfermutigen Idealisten, die sämtlich auch poetisch veranlagt waren, also seinen Großvater mütterlicherseits, den Landrichter Follenius in Gießen, hat Karl Vogt als Knabe auch noch gekannt. Als derselbe nach Friedberg übersiedelte, bezogen Vogts das Follenius’sche Stammhaus. Mit seinen winkeligen Hintergebäuden war dieses schon seit dem ersten Verbot der Burschenschaft ein Schlupfnest für politisch Verfolgte gewesen, was es auch blieb. Auf dem Hof standen Turngeräte, an denen die vom Staat verpönte Turnkunst von heimlichen Burschenschaftern gepflegt ward, und das dahinterliegende Gasthaus zum Hirsch, dessen Wirt den Vogtschen Knaben sehr wohlwollte, war für diese verklärt von legendären Ueberlieferungen, deren Helden die beiden exilierten Onkel Follenius waren, die übrigens die lateinische Endung ihres Namens als undeutsch längst abgestreift hatten.

Der jüngste dieser drei Onkel, Paul, lebte aber noch während der Jugendzeit Karl Vogts in Gießen als Advokat; erst die durch das Frankfurter Attentat heraufbeschworene neue Demagogenverfolgung ließ ihn nach Amerika entweichen. Er war wie seine Brüder ein blonder Recke, hoch und schlank gewachsen, in allen Leibesübungen Meister, ein warmblütiger Idealist von hochfliegender Phantasie. Im Gegensatz zu ihm war die Art des Professors Vogt, Politik zu treiben, wie es dem Beruf des Mediziners entspricht, von realistischerem und praktischerem Wesen. Wenn der Onkel Follenius politisierte, sprach er von hohen Begriffen, für welche die Zeit noch keine Verwirklichung hatte; wenn er seinen Neffen Karl mit auf die Jagd nahm, fragte er beim Ausrücken „Knittelverse oder Hexameter?“ und den ganzen Tag durfte nur in der gewählten Versart gesprochen werden. Der Vater knüpfte seine politischen Bestrebungen am liebsten an das gemeine Bedürfen, und war er mit seinen Jungen im Garten vor der Stadt, so wies er ihnen, welche Sorgfalt und praktische Einsicht das Okulieren der Bäume erheischt. Und wie es ihm ein Fest war, einmal im Jahre in der weißen Metzgerjacke neben wirklichen Metzgergesellen das Handwerk seiner Ahnen am Hackbrett zu üben, indem er den Wintervorrat an Würsten im Hause selbst fabrizierte, so hielt er seine Kinder dazu an, jeden schlichten Bürgersmann, der seine Pflicht that, all den Professoren gleich zu achten, die es unter ihrer Würde hielten, sich irgendwie in die Bürgerschaft der Stadt zu mischen. Dafür war denn auch der Professor Vogt bei dieser ungemein beliebt, um so mehr, da er auch als Arzt dem Aermsten die gleiche Sorgfalt zuwandte wie den Höchstgestellten.

In der Metzgerzunft hatte er sich vollends einer begeisterten Verehrung zu erfreuen, sie betrachteten ihn sozusagen als Ehrenmitglied ihrer Gilde. Die Metzger aber bildeten das oberste Handwerk der Stadt, die damals noch einen sehr ländlichen Charakter trug und deren „Borjer und Ansässer“, soweit sie nicht als Hausbesitzer und Ladeninhaber von der Universität lebten, mit Vorliebe Landwirtschaft trieben. „Fast jede Bürgerfamilie,“ so schildert unser Buch den Zustand, „fütterte ein oder mehrere Schweine, welche im Winter geschlachtet wurden – viele, die eine größere Oekonomie besaßen, hatten auch eine oder mehrere Kühe. Täglich ertönten die verschieden gestimmten Hörner der Hirten durch die Straßen, öffneten sich Haus-, Hof- und Winkelthüren, um grunzende Schweine und schwerhinwandelndes Rindvieh zu entlassen – uns Buben immer zum Gaudium!“ Natürlich kamen diese Verhältnisse dem Stande der Metzger zu gute, und ihre Stimme fiel in Gemeindeangelegenheiten erheblich in die Wagschale. So hatte Professor Vogt die ganze Bürgerschaft hinter sich, sowohl als Gießener Gemeinderat wie auch bei der Wahl zum Abgeordneten von Gießen in die Kammer zu Darmstadt. Er wurde mehrmals in diese gewählt, betrat sie aber nie, weil ihm die Regierung stets den dazu nötigen Urlaub verweigerte. „Sein Einfluß,“ erzählt der Sohn, „wurde dadurch nur um so größer, und wie ihn einerseits die Bürgerschaft stützte und trug, so führte er sie anderseits größerer, politischer Selbständigkeit und gemessenem Fortschritt zu. Man nannte ihn deshalb auch oft scherzweise den ‚Großherzog von Gießen‘. Daß sich diese Zuneigung auch auf uns Kinder übertrug, war selbstverständlich – es erschien nur als ein Zufall, daß der Vater auch den Gelehrtenkreisen angehöre, und neben Eulers Konrad und Reibers Wilhelm (zwei anderen Professorssöhnen) standen Vogts Karl und Emil als vollkommen gleichberechtigte Bürgerssöhne da.“

Im übrigen waren Universität und Bürgerschaft in jener Zeit, wo Gießen noch keine Industrie hatte, nur 6000 Einwohner zählte und im Durchschnitt von 600 Studenten besucht ward, sozial durch mauerhohe Vorurteile getrennt. Der Student stand den jüngeren Bürgersöhnen ebenso schroff gegenüber wie der Professor den älteren Bürgern. Zu den Bällen und Gesellschaften der einen wurden die andern nicht zugelassen; der Professor schaute auf den Bierbrauer, den Metzger, den Kaufmann von oben herab, und der Bürger rächte sich dafür durch Schabernack und Verhöhnung der Schwachheiten und Vorurteile der Gelehrten. Die Titelsucht der Professoren wurde von den Bürgern in der Weise verhöhnt, daß die hervorragenden Gewerbtreibenden mit dem Titel „Rat“ belegt wurden – es gab einen „Wurstrat“, „Kappenrat“, „Bierrat“ – und diese Bezeichnungen verdrängten im Verkehr schließlich völlig die eigentlichen Familiennamen. Karl Vogt fügt hinzu, die „Räte“ aus der Bürgerschaft seien nicht minder komische Charaktere gewesen als manche der „Hofräte“ und „Geheimräte“ der Universität, deren Eitelkeit mit diesen Nebennamen gegeißelt wurde. Auch im Gymnasium herrschte ein pedantischer Kastengeist und die Erinnerungen, die unser Buch demselben widmet, gemahnen lebhaft an Ernst Ecksteins Schulhumoresken, die ja auch auf Erlebnissen im Gießener Gymnasium beruhen; ein getreuer Schulkamerad Karl Vogts war Franz Eckstein, der Vater Ernsts. Außer Griechisch und Latein, die ganz formalistisch betrieben wurden, ward in dem damals übelberufenen Gymnasium nichts gründlich gelehrt. Der Unterricht in Geschichte und Mathematik war ganz dürftig. Wer nicht zu Hause, durch Eltern und Bekannte, mit den deutschen Klassikern vertraut worden war, hätte aus der Schule nicht wissen können, daß es einen Lessing und Wieland, einen Schiller und Goethe gegeben habe. Von Naturwissenschaften keine Spur; nur in dem letzten Semester wurde eine sogenannte Physik einstündig gelehrt, die aus possenhaften Experimenten bestand. Da waren die

Empfohlene Zitierweise:
verschiedene: Die Gartenlaube (1896). Ernst Keil's Nachfolger, Leipzig 1896, Seite 818. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Gartenlaube_(1896)_0818.jpg&oldid=- (Version vom 29.4.2023)
OSZAR »